
Professioneller Gesangsunterricht für Rock, Pop und Heavy Metal
Unterricht in Complete Vocal Technique
Was dich bei mir erwartet:
(auch auf Englisch verfügbar)
- Professioneller Gesangsunterricht für Rock, Pop und Metal
- Spezialisiertes Stimmtraining nach der Complete Vocal Technique (CVT)
- Stimmrehabilitation nach ärztlicher Diagnose – fundiert, lösungsorientiert und individuell angepasst
- Unterricht auf Deutsch oder Englisch
- Online (Zoom/Skype) oder vor Ort in Dortmund
- Keine Unterrichtsausfälle während der Schulferien
- Unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen
- Tonstudioaufnahmen für Vorher/Nachher-Vergleiche oder zur Dokumentation des Fortschritts
- Gezieltes Tonstudiotraining für authentische Studio-Performance
- Interpretationstraining – wie du Songs glaubwürdig und berührend rüberbringst
- Bühnenpräsenztraining – damit du dich auf der Bühne sicher und stark fühlst

Stimmrehabilitation mit CVT – Ihre Stimme in besten HändenIch freue mich, mitteilen zu können, dass ich nun offiziell zertifiziert bin in CVT Voice Rehabilitation, einem spezialisierten Weiterbildungsprogramm des renommierten Complete Vocal Institute (CVI).Was bedeutet das für Sie?Als ausgebildeter CVT-Stimmrehabilitationscoach bin ich qualifiziert, therapeutisch orientiert mit Personen zu arbeiten, die unter funktionellen oder organisch bedingten Stimmstörungen leiden – in Zusammenarbeit mit Fachärzten, Phoniatern, Logopäden oder HNO-Spezialisten.Was ich behandeln darf – nach medizinischer Diagnose:Ich begleite den Rehabilitationsprozess bei Stimmproblemen wie:- Stimmbandlähmung (ein- oder beidseitig)
- Muskelspannungsdysphonie (MTD)
- Stimmlippenknötchen, Polypen, Zysten (nach OP oder konservativer Behandlung)
- Refluxbedingte Stimmstörungen
- Stimmschwäche oder Stimmlosigkeit nach Intubation oder Eingriffen
- Funktionelle Dysphonien bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Parkinson, MS, ALS – in Absprache mit dem Behandlungsteam)Wichtig:
Ich stelle keine medizinischen Diagnosen und ersetze nicht die ärztliche oder logopädische Behandlung, sondern arbeite unterstützend und ergänzend im Rahmen eines bestehenden Therapieplans.Mein Ansatz – Complete Vocal Technique (CVT)Mit den Werkzeugen der Complete Vocal Technique (CVT) lassen sich gezielte, praktische Lösungen entwickeln – individuell angepasst an die jeweilige Problematik, die stimmliche Belastung und das persönliche Ziel.Das kann beinhalten:- Klang und Tragfähigkeit der Stimme wiederherstellen
- Muskelspannungen abbauen
- Den Stimmeinsatz im Alltag effizienter gestalten
- Strategien für den Berufsalltag entwickeln (z. B. bei sprechintensiven Tätigkeiten)Für wen ist das geeignet?- Personen mit diagnostizierten Stimmstörungen
- Sänger oder Sprecher, die ihre Stimme nach einer Störung aufbauen möchten
- Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung, z. B. bei Heiserkeit oder Stimmermüdung
- Alle, die ihre Stimme nach medizinischer Abklärung gezielt stärken möchten
Konzept
Warum Unterricht für Rock, Pop und Metal?
Weil man “nur” mit einer klassischen Gesangstechnik in diesem Genre nicht weit kommt.
Der Grund dafür ist dass, im klassischen Gesang vornehmlich mit tief liegendem Kehlkopf gesungen wird.
Daher der “opernhafte” dunkle Klang.
Erstens passt dieser Sound nicht in die oben genannten Bereiche und zweitens ist es sehr schwer mit tiefliegendem Kelhkopf hohe, helle Töne zu singen.
Für Songs wie “Beautiful” von Christine Aguilera oder “The Show Must Go On” von Queen helfen “nur” klassische Techniken nicht wirklich weiter.In meinem Gesangsunterricht möchte ich euch sowohl klassische als auch moderne Techniken vermitteln, damit ihr eine kontrollierte und ausdrucksstarke Stimme entwickeln könnt mit der ihr auch Metal-, Rock- und Popsongs performen könnt, ohne eurer Stimme Schaden zuzufügen.
Complete Vocal Technique bietet die perfekte Struktur dafür Infos: HierZu den Basics gehören natürlich auch Übungen zur Atmung, Körperhaltung und das Beherrschen der Tonleitern.
Die Unterrichtseinheiten orientieren sich an den Vorstellungen und Zielen der SängerInnen.Die erste Stunde möchte ich deswegen vorallem dazu nutzen, um euch kennen zu lernen, eure Gesangvorlieben und -ziele zu erfahren., damit wir gemeinsam ein Konzept entwickeln können, dass euch stimmlich weiterbringt.
